Veranstaltungen 2022 (Änderungen sind möglich!)
Vereinsabende:
- 04.01. Dr. Dieter Hohl: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“
- 18.01. Diskussionsabend: „Vivaristische Nachzucht(versuche) von Vereinsmitgliedern“, Moderation: Peter Grüttner
- 01.02. Jahreshauptversammlung (nur für Vereinsmitglieder)
- 15.02. entfällt: Diskussionsabend: „Erfahrungen mit der AG „Aquaristik“ im Hort Nauendorf“ und „Stand der Vereinsbibliothek“, Moderation: Gerd Boden;
„Altes und Neues aus der vivaristischen Fachliteratur“, Moderation: Günter Lehmann und Prof. Mike Schutkowski
- 01.03. Dr. Dieter Hohl: „Vivaristische Fachliteratur in der DDR“
- 15.03. Alf Peters: „Beobachtungen in Costa Rica“
- 05.04. Hans-Jürgen Kemmling, Dessau-Roßlau: „Gegenwärtige aquaristische Aktivitäten“
- 20.04. (Mittwoch) Dr. Dieter Hohl: „in memoriam: Gerd Eggers in Namibia und Botswana“
- 03.05. Dr. Rainer Hoyer, Leipzig: „Brasilien - einmal rund herum“
- 17.05. Alf Peters: „Sulawesi-Schnecke Tylomelania spec. Orange/Tylomelania perfekta“ und
„Haltung und Nachzucht von Ancistrus spec. Wabenmuster“ und
Günter Kose „Haltung und Nachzucht von Ancistrus spec. L519“
- 07.06. Bernd Schmitt, Hamburg: „Eigene Nachzuchten“
- 21.06. Günter Kose: „Mein Fischkeller: Planung und Realisierung“
- 05.07. Hans-Jürgen Kemmling, Dessau-Roßlau: „Pfeilgiftfrösche“
- 15.07. Freitag Sommerfest
- 02.08. Aquarianerstammtisch im Biergarten
- 16.08. Aquarianerstammtisch im Biergarten
- 06.09. Dr Rainer Hoyer, Leipzig: „Lebensräume von Channa in Südostasien“
- 20.09. Bernd Schmitt: „Madagaskar“
- 04.10. Andreas Franz, Leipzig: „Labyrinth-Fische“
- 18.10.Uwe Prochnow: „Malawi-Buntbarsche , Vorstellung von Arten mit eigener Haltungserfahrung“
- 01.11. Dr. Michael Gruß, Magdeburg: „Einheimische Orchdeen - vom Tricksen und Täuschen im Reich der Schönen“
- 15.11. Dr. Dieter Hohl: „60 Jahre mit Buntbarschen“
- 06.12. Peter Grüttner: „Zur Nachzucht von (hauptsächlich) in Australien verbreiteten Regenbogenfischen (Melanotaenia)“
- 16.12. FREITAG Jahresabschluss (nur für Vereinsmitglieder und Angehörige)
Exkursionen
- 24.04. Sonntag Das neue Leipziger Aquarium hinter den Kulissen,
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Zoo Leipzig
- 30.04. Samstag Papitzer Lehmstiche,
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Waldstraße Schkeuditz
Unsere Vereinsabende finden in der Gaststätte
Gasthaus „Zum Schad“ am Wandbild,
Kleine Klausstraße 3,
06108 Halle/Saale
statt und beginnen um 19.30 Uhr.
ÖPNV: Straßenbahn Haltestellen Hallmarkt, Marktplatz oder Ankerstraße
Gäste und Interessenten sind herzlich willkommen.